Skip to content

NÄHRSTOFFBALANCE

INNERE BALANCE MIT MIKRONÄHRSTOFFEN

Mikronährstoffe, Der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden

Mein Mann und ich beschäftigen uns seit Jahren intensiv mit hochwertigen Mikronährstoffen. Auf unserer anderen Webseite www.oliverfroehner.de vergleichen wir ausschließlich Produkte von Herstellern, die auf unnötige Zusätze verzichten. Multilevel-Marketing-Produkte finden bei uns keine Berücksichtigung.

Nun möchte wir mit dieser Seite noch gezielter auf spezielle Themen eingehen: Dabei liegt der Fokus auf den Thema Frauengesundheit, also Schilddrüse, Hormone, Kosmetik und Vitamine für Kinder.

Lange litt ich unter einer Schilddrüsenunterfunktion und nahm jahrelang L-Thyroxin. Erst durch gezielte Mikronährstoffversorgung mit Selen, Jod, L-Tyrosin und weiteren essenziellen Vitaminen fand ich einen natürlichen Weg, meine Schilddrüse zu unterstützen und benötige heute kein L-Thyroxin mehr.

Auch hormonelle Ungleichgewichte wie das Prämenstruelle Syndrom (PMS) beeinflussen derzeit mein Leben. Statt nur Symptome zu bekämpfen, setze ich auf Mikronährstoffe von ausgewählten Herstellern, um meine Hormone in Balance zu bringen. Ebenso können gezielt eingesetzte Mikronährstoffe dazu beitragen, den Körper bei hormonellen Beschwerden oder einem Kinderwunsch optimal zu versorgen.

Als Mutter liegt mir die Gesundheit von Kindern besonders am Herzen. Insbesondere in der Wachstumsphase ist eine optimale Nährstoffversorgung von entscheidender Bedeutung. Leider enthalten viele Produkte unnötige Zusätze. Daher haben wir den Beitrag „Kindervitamine“ verfasst, in dem wir Informationen zu Kindervitaminen sowie Präparate ausgewählter Hersteller teilen.

Unsere persönlichen Erfahrungen zeigen, welchen Unterschied eine gezielte Mikronährstoffzufuhr machen kann.

Hier möchten wir unser Wissen teilen und euch dabei unterstützen, Eure Gesundheit aktiv zu verbessern!

Mikronährstoffe – Kleine Bausteine mit großer Wirkung

Mikronährstoffe sind essenzielle Bestandteile unserer Nahrung, ohne die der menschliche Körper nicht funktionieren könnte.

Im Gegensatz zu Makronährstoffen wie Eiweiß, Kohlenhydraten und Fetten liefern sie zwar keine Energie, spielen jedoch eine entscheidende Rolle in nahezu allen biologischen Prozessen.

Als unverzichtbare Werkstoffe des Stoffwechsels unterstützen Mikronährstoffe lebenswichtige Funktionen – von Wachstum und Entwicklung bis hin zur Erhaltung der Gesundheit. Sie tragen dazu bei, dass unser Körper reibungslos arbeitet, Organe richtig funktionieren und Zellprozesse optimal ablaufen.

Da unser Körper Mikronährstoffe entweder gar nicht oder nur in unzureichenden Mengen selbst produzieren kann, müssen sie kontinuierlich über die Nahrung aufgenommen werden. Eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung ist daher essenziell, um den täglichen Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen zu decken.

Ernährung und Mikronährstoffe – aus Lebensmitteln und als Supplemente

Eine ausgewogene Ernährung dient nicht nur dem Genuss, sondern versorgt unseren Körper auch mit essenziellen Mikronährstoffen. Jedes Lebensmittel liefert dabei ein individuelles Nährstoffprofil. Um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), sich vielseitig und vollwertig zu ernähren. Besonders wichtig ist es, auf naturbelassene Lebensmittel wie frisches Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, hochwertige Fette und Proteine zu setzen. Zudem sollte die Zubereitung schonend erfolgen – etwa durch Dampfgaren oder Dünsten –, um wertvolle Nährstoffe bestmöglich zu erhalten.

Neben einer nährstoffreichen Ernährung können Nahrungsergänzungsmittel helfen, gezielt Defizite auszugleichen. Da Supplemente häufig über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, ist es ratsam, auf hochwertige Produkte ohne unnötige Zusatzstoffe zu achten. So kann der Körper optimal von den Mikronährstoffen profitieren.

Welche Mikronährstoffe gibt es? – Die wichtigsten Bausteine für deine Gesundheit

Mikronährstoffe sind essenzielle Substanzen, die unser Körper für zahlreiche lebenswichtige Funktionen benötigt. Sie lassen sich grob in drei Hauptgruppen unterteilen: Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Darüber hinaus gibt es weitere Nährstoffgruppen, die ebenfalls eine bedeutende Rolle für unsere Gesundheit spielen.

Vitamine – Die lebenswichtigen Regulatoren

Vitamine sind organische Verbindungen, die unser Körper für zahlreiche Stoffwechselprozesse benötigt. Sie werden in zwei Kategorien unterteilt:

  • Fettlösliche Vitamine (A, D, E, K) – können im Körper gespeichert werden.
  • Wasserlösliche Vitamine (B-Vitamine, Vitamin C) – müssen regelmäßig zugeführt werden, da sie nicht gespeichert werden können.

Mineralstoffe – Die stabilisierenden Bausteine

Mineralstoffe sind anorganische Nährstoffe, die unter anderem für den Flüssigkeitshaushalt, die Nervenfunktion und die Knochengesundheit essenziell sind. Sie werden in zwei Gruppen eingeteilt:

  • Mengenelemente (z. B. Kalzium, Magnesium, Kalium, Natrium) – kommen in größeren Mengen im Körper vor.
  • Spurenelemente (z. B. Eisen, Zink, Selen, Jod) – sind zwar nur in kleinen Mengen notwendig, aber dennoch lebenswichtig.

Erweiterte Mikronährstoffgruppen

Neben Vitaminen und Mineralstoffen gibt es weitere Substanzen, die häufig zu den Mikronährstoffen gezählt werden:

  • Aminosäuren – die Bausteine von Proteinen, darunter essenzielle Aminosäuren wie Lysin oder Tryptophan.
  • Omega-Fettsäuren – insbesondere Omega-3-Fettsäuren wie DHA und EPA, die wichtig für das Herz-Kreislauf-System und das Gehirn sind.
  • Vitaminoide – vitaminähnliche Stoffe wie Coenzym Q10 oder Cholin, die eine unterstützende Funktion im Körper haben.
  • Sekundäre Pflanzenstoffe – natürliche Verbindungen aus Pflanzen mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
  • Enzyme – Eiweißmoleküle, die biochemische Prozesse im Körper beschleunigen.
  • Ballaststoffe – unverdauliche Pflanzenbestandteile, die die Verdauung und Darmgesundheit fördern.
  • Probiotische Bakterienkulturen – wie Laktobazillen oder Bifidobakterien, die die Darmflora positiv beeinflussen.

Warum wir keine MLM-Produkte in unserem Shop anbieten

In unserem Shop setzen wir auf Qualität, Transparenz und Fachkompetenz, wenn es um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden geht. Aus diesem Grund haben wir uns bewusst entschieden, keine Multi-Level-Marketing (MLM)-Produkte in unser Sortiment aufzunehmen. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen erklären, warum wir diesen Weg gehen und was unsere Produkte, wie die von  Biogena, Edubily oder Norsan von MLM-Produkten unterscheidet.

Was sind MLM-Produkte?

Multi-Level-Marketing, auch bekannt als Netzwerkmarketing, basiert auf einem Vertriebsmodell, bei dem Produkte nicht primär über klassische Verkaufskanäle, sondern über ein Netzwerk von Vertriebspartnern verkauft werden. Diese Partner verdienen nicht nur durch den Verkauf der Produkte, sondern auch durch das Anwerben neuer Vertriebspartner. Dies führt oft dazu, dass der Fokus weniger auf der Produktqualität liegt, sondern auf dem Aufbau eines Vertriebsnetzwerks.

Warum wir uns gegen MLM-Produkte entschieden haben

1. Fachkompetenz ist uns wichtig

In unserem Shop legen wir großen Wert auf fundierte Beratung. Wir absolvieren diverse Ausbildung wie z.B. zum Mikronährstoffcoach, Darmimmuntherapeut etc. um Ihnen mit tiefgehendem Fachwissen zur Seite zu stehen.

Bei MLM-Produkten ist eine solche Qualifikation nicht erforderlich. Oft beraten Vertriebspartner ohne spezifische Ausbildung, was zu ungenauen oder sogar irreführenden Empfehlungen führen kann.

2. Qualität und Transparenz stehen an erster Stelle

Marken wie BIOGENA, NORSAN, FORMMED, NATURTREU, EDUBILY, TISSO NATURPRODUKTE oder HEIDELBERGER CHLORELLA, ARTGERECHT setzen auf höchste Qualitätsstandards, transparente Inhaltsstoffe und wissenschaftlich fundierte Formulierungen. Ihre Produkte werden in zertifizierten Laboren hergestellt, sind oft bio-zertifiziert und frei von unnötigen Zusatzstoffen.

Bei vielen MLM-Produkten steht hingegen der Verkaufserfolg im Vordergrund, was manchmal zu Kompromissen bei der Produktqualität führen kann. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus, um Ihnen nur das Beste zu bieten.

3. Faire Preisgestaltung

MLM-Produkte sind oft überteuert, da die Preise nicht nur die Produktkosten, sondern auch Provisionen für mehrere Vertriebsstufen abdecken müssen. Marken wie Formmed und Biogena etc. bieten hingegen ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, da sie direkt an den Kunden verkauft werden, ohne komplexe Vertriebsstrukturen.

Unser Versprechen an Sie

Als Ihr Partner für hochwertige Mikronährstoffe setzen wir auf Qualität, Fachkompetenz und Transparenz.

Wir als ausgebildete Mikronährstoffcoach sowie Mikronährstoffexperte  stehen Ihnen zur Seite, um Ihnen individuelle Empfehlungen zu geben, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Marken wie BIOGENA, NORSAN, FORMMED, NATURTREU, EDUBILY, TISSO NATURPRODUKTE oder HEIDELBERGER CHLORELLA etc. bieten wir Ihnen Produkte, die höchsten Standards entsprechen und Ihre Gesundheit nachhaltig unterstützen.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in uns und unsere Philosophie. Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserer Beratung haben, sind wir jederzeit für Sie da!

Click to access the login or register cheese
Moleqlar Erfahrungen

Als wissenschaftliche Kooperationspartner von Moleqlar haben wir die Möglichkeit, Ihnen einen Rabattcode für Ihren Einkauf bei Moleqlar zur Verfügung zu stellen. Als Mikronährstoffexperte bin gerne bereit, Sie bei Fragen zu den Produkten von Moleqlar zu unterstützen.

10% Rabattcode für moleqlar

Sunday Natural 10% Rabattcode

Als wissenschaftlicher Kooperationspartner von Sunday Natural habe ich die Möglichkeit, Ihnen einen einmaligen Rabattcode für Ihren Einkauf bei Sunday Natural zur Verfügung zu stellen. Es lohnt sich also diesen für einen größeren Einkauf zu nutzen. Als Mikronährstoffexperte bin gerne bereit, Sie bei Fragen zu den Produkten von Sunday Natural zu unterstützen.

10% Rabattcode für Sunday Natural